logo_rvobb logo_lmu bild_logo_CS
 
Symposium "Erziehungsschwierig!? Schule als Chance!"

Das Symposium

tagesordnung

Tagesablauf
am Freitag, den 27.März 2009

Zeit Thema


9:00 – 9:45

Ankunft und Anmeldung zu den Workshops


10:00 –10:30

Begrüßung
Grußwort der Schirmherrin
Frau Christa Stewens,
Staatsministerin a.D. MdL
Schulleiter Impro 


10:30 –11:30

Prof. Dr. em. Otto Speck München
„Erziehungsschwierigkeiten – Veränderte Lebenswelt, neurobiologische Befunde und heilpädagogische Antworten“



11:30 –12:30 

 

Prof. Dr. Luise Behringer Benediktbeuern    „Emotionale Störungen bei sozial benachteiligten Kindern  aus der Perspektive der Bindungsforschung“

Vortrag zum Download

 


12:30 –13:15 
 

Mittagspause


13:15 –14:15
  

Workshops I -
mehr Information zu den Workshops


14:30 –15:30 
 

Workshops II
mehr Information zu den Workshops


15:30 –16:15  
 

Kaffee/ Ausstellung


16:15 –17:15  
 

Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne München
„Das psychisch auffällige Kind – Möglichkeiten der Diagnostik und der Hilfen“

Vortrag zum Download

 



20:00

Biermösl Blosn  
Große Aula LMU
Geschwister-Scholl-Platz, München

Einlass: 19:00  

abend

Abendveranstaltung

Bei der Abendveranstaltung wird uns die Biermösl Blosn musikalisch begleiten - mehr Informationen zur Abendveranstaltung -

bild_biermösl_blosn

 

karten

Karten

Karten können Sie unter folgender Adresse bestellen:
Bitte klicken Sie hier