- 
                      -„Im oberen Binatal - Heimatbuch Bodenkirchen“ Herausgabe eines zweibändigen Werkes 2010
 
 
                  Die Unterlagen, bestehend derzeit aus ca. 25 Ordnern, stammen aus
                  
                    - 
                      -Befragungen, überlassenen Daten (Kataster, Entlassungsscheinen, behördlichen Dokumenten 
 
 
  etc.) und Fotos vor Ort
                  
                    - 
                      -Abschriften, Kopien und Fotos aus Archiven und Bibliotheken
 
 
- 
                      -Zusendungen von Laien zur Heimat- und Ahnenforschung
 
 
- 
                      -eigenem Wissen
 
 
Die Fotosammlung umfasst rund 2.000 Bildern zu/m
                  - Ansichten der Orte mit Detailaufnahmen auf Postkarten oder Luftaufnahmen
                  
                    - 
                      -Anwesen und Personen
 
 
- 
                      -bäuerlichen Alltag
 
 
- 
                      -Schulklassen ab etwa 1894
 
 
- 
                      -Vereins- und kirchlichen Feiern
 
 
- 
                      -religiösen Motiven auf den Fluren und an Häusern