Informationen: Unseren Flyer mit allen Informationen rund um die TSA findet Ihr hier.
Wenn
Ihr Lust habt
bei uns einzusteigen, könnt ihr hier Mitglied
werden (Informationen
zum Mitgliedsbeitrag der TSA)
Achtung:
Schließung der Sportarena für den normalen Sportbetrieb vom 02.11.2020
-
10.01.2021
Bitte
beachtet, dass das vom LTVB bereitgestellte Buchungssystem nicht
abgeschaltet wird. Durch die Schließung der Halle sind Buchungen in der
Schließzeit damit wirkungslos.
Allerdings
haben wir auch im ersten Lockdown gelernt uns mit Videotraining fit zu
halten. Das sollten wir in den nächsten Wochen wieder nutzen.
Haltet Euch fit!
Eure Abteilungsleitung
Achtung:
Trainingsänderung. Practice für Paare der TSA ab
dem 25.10.2020
Achtung: Trainingsänderung HipHop ab dem 17.09.2020
Achtung:
Trainingsstart nach den Sommerferien ab dem 08.09.2020
Achtung: Offener Standard-Workshop am Freitag den 04.09.2020 ab 19:30
Am Freitag den 04.09. findet von 19:30 - 21:00 Uhr ein offener Standard-Workshop mit Antonio Gioncada ausgerichtet vom LTVB als Start in das Kaderwochenende statt. Der Workshop wird Der Workshop wird Corona-bedingt mit maxmal 10 Paaren durchgeführt.mit maxmal 10 Paaren durchgeführt. In dieser Zeit ist kein freies Training möglich.
Achtung:
Trainingsmöglichkeiten in den Sommerferien (27.07.- 07.09.)
Liebe TSA Mitglieder,
Achtung:
Änderungen im Sport- und Trainingsbetriebes zum 22.06.2020
Liebe TSA Mitglieder,
Achtung:
Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebes zum 15.06.2020
Liebe TSA Mitglieder,
Training
mal ganz anders
Jeder von uns muss derzeit mit Einschränkungen im täglichen Leben klarkommen. Wir hoffen natürlich alle, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird und damit auch wieder Training und "Großfeld"-tanzen möglich sind. Man kann sich aber auch in der Zwischenzeit fit halten und auch neben Joggen und Gymnastik tänzerische Übungen machen. Das geht sowohl allein, als auch in der Gemeinschaft. Der Technik sei Dank sind so auch virtuelle Trainings möglich. Das hat sich auch Thommy gedacht und organisiert seit Anfang April solche virtuellen Trainings zur Aufrechterhaltung der Fitness und Beweglichkeit.
Coole Idee und es klappt ganz gut. Auch Paar-spezifische
Tipps und Hinweise sind durch Video auf diese Art möglich. Vielen Dank
dafür Thommy. Bedingt durch den Platz der zu Haus' zur Verfügung steht
und der teiweise fehlenden Synchronisation (auch die beste Technik hat
ihre Grenzen), freuen wir uns aber auch wieder auf unseren realen
Trainingsraum.
Achtung:
Reaktion auf Corona Virus
Liebe
TSV-Mitglieder,
nachdem
wegen der Corona-Problematik die Handball-, Volleyball- und
Basketballverbände
deutschlandweit den Spielbetrieb eingestellt haben und bei uns im TSV
mehrere
Abteilungen bereits Übungsstunden abgesagt haben, und nachdem auch die
Regierung von Bayern die Schulen und Kindergärten geschlossen hat,
werden auch
wir den gesamten Sportbetrieb vom TSV Unterhaching ab Samstag,
14.03.2020 bis
zum Ende der Osterferien schließen.
Wir
sind sicher, dass wir damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der
Epidemie
leisten und unsere Trainer, Angestellten und ca. 4000 Mitglieder vor
der
zunehmenden Ansteckungsgefahr besser schützen.
Die
TSV-Geschäftsstelle bleibt mit dem Sportamt ständig in Verbindung und
wir
erhoffen uns bis Mitte April eine Verbesserung der gesamten Situation,
so dass
wir den regulären Sportbetrieb wieder aufnehmen können.
Die
TSV-Geschäftsstelle steht Ihnen während des gesamten Zeitraumes online
zur
Verfügung.
Bitte
verfolgen Sie regelmäßig unsere Homepage für weitere Informationen.
Wir
wünschen allen TSV-lern eine gesunde Zeit.
TSV-Präsidium
Achtung: Änderungen im Trainingsplan im März 2020
Ab dem 01.03.2020 hat die TSA ein neus Angebot. Dienstags von 15:00 bis 17:00 wird dann Bauchtanz mit Clara Breckenbohm in zwei Varainten angeboten:
Infos
zu unserem Turnier 2020
![]() |
Winterturniere der TSA mit den folgenden Startklassen in der Standarddisziplin:
Wo ist findet das Turnier statt?
|
Achtung:
Änderung im Trainingsplan
Nach den Sommerferien müssen wir leider unser Trainingsangebot zu Hip Hop zumindest vorübergehend einschränken. Unsere Trainerin für die Kinder- und Jugendgruppen - Jessica - kann leider das Training nicht mehr weitermachen. Ab September wird daher montags bis auf weiteres kein Hip Hop Training stattfinden. Vielen Dank an Jessica auf diesem Wege für die bisherige Durchführung des Trainings. Wir sind auf der Suche nach einen Trainer (siehe oben). Sobald sich eine neue Möglichkeit ergibt, werden wir darüber informieren.
Achtung,
Zusatztrainingsmöglichkeiten in der Hachinga Halle erstmal ausgesetzt
Wie in der email vom 12.05. mitgeteilt,
wurde die zusätzliche Trainingsmöglicheit im Festsaal der Hachinga
Halle wieder eingestellt.
Achtung
Workshops und Practise in den Pfingstferien 2019
Am 07.06. findet im Rahmen des Trainings
mit Landestrainer Sven Traut ein Workshop ab 19:30 statt, Anmeldungen
bitte über Tina (tina@pothfelder.de)
Am Pfingsmontag, den 10.Juni wird unsere Practice von Andreas Grabner geleitet. Sie findet von 17:30 - 18:30 statt.
![]() |
Achtung, durch den Aufbau für unser Turnier ist am 18.01.19 ab 18:00 Uhr und am Turniertag, den 19.01.19 den ganzen Tag kein Training möglich. Januarturniere der TSA mit den folgenden Startklassen:
Wo ist findet das Turnier statt?
|
Infos
zum aktuellen Trainingsangebot (Stand 11/2018)
Infos
aus der Abteilungsleitung vom 24.10.2018
Infos
aus der Abteilungsleitungsrunde vom 25.07.2018
Die Abteilungsleitung und die Beauftragten
haben sich am
25.07.2018 zusammengesetzt und aktuelle Themen
besprochen. Die Zusammenfassung der Informationen findet hier als PDF.
Achtung: Trainingsänderung ab 01. September 2018
Ab dem 01.09.2018 wird das Breitensport Training am Dienstag um 15 Minuten nach hinten geschoben und startet damit um 20:00 Uhr. Im Vorfeld ist freies Training möglich.
Die Abteilungsleitung hat sich am
10.07.2018 nach der Wahl zusammengesetzt und aktuelle Themen
besprochen. Die Zusammenfassung der Informationen findet hier als PDF.
Info:
Wir haben gewählt
Heute, am 21.06.2018 fand die
Mitgliederversammlung der TSA mit der Wahl der Abteilungsleitung statt.
Und hier das Ergebnis mit der frisch
gewählten Abteilungsleitung und den Beauftragten:
Abteilungsleitung
—
Abteilungsleiter
Lothar Pothfelder
—
Stellvertretender Abt.-leiter Michael
Rottner
—
Stellvertretender Abt.-leiter Josef
Behr
— Kassiererin
Rosemarie Behr
—
Sportwart
Peter Birndorfer
—
Schriftführer
Steffen Fries
—
Pressewart
Rüdiger Dreskornfeld
Beauftragte
—
Breitensportwart
Roland
Hartmann / Ariane Müller
—
Turnierpaarsprecher
Ewa Ponca
Achtung: Änderung beim Lateintraining
Erfreulicher Weise können wir das Gruppentraining für
unsere Lateinpaare am Donnerstag erweitern.
Infos zu unserem Januarturnier 2018
![]() |
Januarturniere
der TSA mit den folgenden Startklassen:
Wo ist findet das Turnier statt? In der Sportarena, Unterhaching,
Utzweg 1
|
Rückblick: 40 Jahre TSA – So wird gefeiert!
Heuer hat sich der Gründungstag der TSA zum 40. Mal gejährt. Und dieser runde Geburtstag wurde am 10.11.2017 ausgiebig im Tanzsportsaal gefeiert. Neben Mitgliedern und Freunden der TSA feierten auch Mitglieder des LTVB Präsidiums, des TSV Vorstandes und des Gemeinderats gemeinsam mit uns.
Neben der Möglichkeit, auch selbst das Tanzbein zu schwingen, war die Feier gespickt mit tänzerischen Höhepunkten unserer Mitglieder, die alle begeisterten.Gleich zu Beginn gab es eine Aufführung unserer Kindergruppe unter Leitung von Elwine Rottner.
Die Hip-Hop Jugendgruppe, trainiert von Jessika Niedermeier, stellte sich ebenso vor, wie später am Abend die Hip-Hop Gruppe der Erwachsenen, die von Julia Ott trainiert wird. Julia hatte die Hip-Hop Gruppe im April 2007 ins Leben gerufen (mit 10 Jahren eigentlich ein weiteres Jubiläum). Mittlerweile hat dieser Zweig drei eigene Trainingsgruppen für unterschiedliche Altersklassen.
Unsere Lateintrainer Denislav Dimitrov und Iliyana Staevska zeigten ebenfalls eine Show und ließen sich vom Publikum zu mehreren Zugaben verschiedener Lateintänze bewegen. Die Beiden tanzten sich 2015 bis an die Spitze der deutschen Rangliste in der Hauptgruppe S Latein und trainieren mittlerweile donnerstags unsere Lateingruppe. Es lohnt sich also hier mal reinzuschnuppern.
Eine weitere Showeinlage gab es von unseren Trainern Heinz-Josef und Aurelia Bickers. Sie errangen in ihrer Tanzkarriere bisher insgesamt sechs Mal den Weltmeistertitel, jeweils drei in der Amateur- und drei in der Professional Division. Sie sind seit einigen Jahren bei uns als Trainer tätig und geben Workshops und Trainingseinheiten. Auch den Beiden konnten wir dank insistierendem Publikum mehrere Zugaben abluchsen. Besonderes Schmankerl hierbei war, dass es für die Showeinlage Livemusik gab. Max Moll (Tanzpartner unserer Julia) unterstützt von seinem Bruder und einem Freund begleiteten Heinz-Josef und Aurelia auf Violine, Bass und Bratsche.
Den Abschluss der Showeinlagen machten unsere Neuen Bogdan Ianosi und Stefanie Pavelic. Auch sie sind ein Spitzenpaar mit vielen Erfolgen in der deutschen Rangliste und starten mittlerweile sehr erfolgreich für Kroatien. Neben ihrer Trainertätigkeit werden wir die Beiden ab Ende November auch hin und wieder im Rahmen der Montags-Practise sehen.
Zwischen Publikumstanz und Showeinlagen gab es kleine Ansprachen und Ehrungen. So wurden Josef und Rosi Behr, Michael Rottner, Lothar Pothfelder und Steffen Fries mit der Ehrennadel des LTVB für ihre Vereinsarbeit ausgezeichnet.
Durch das Programm führte uns sehr charmant und professionell Julia Wilhelm unterstützt von Lothar Pothfelder.
Kulinarisch wurde die Veranstaltung von der Firma Diepold betreut.
Es war eine gelungene und abwechslungsreiche Veranstaltung, die allen sehr gut gefallen hat.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Tina und Lothar Pothfelder, die die Feierlichkeiten geplant haben.
Wer Interesse an ein bisschen Historie der TSA hat, kann in unserer Sonderausgabe des TSA-Newsletters zum 40. Geburtstag schmökern. Den Newsletter findet Ihr hier
Und hier noch ein Abschlussbild mit vielen unserer aktiven Paare:
![]() |
Januarturniere
der TSA mit den folgenden Startklassen:
Achtung: Durch unserer Januarturniere fällt das freie Training am 21.01.2017 aus. Am 20.01.2017 ist freies Training bis 18:00 Uhr möglich. Wo ist findet das Turnier statt? In der Sportarena, Unterhaching,
Utzweg 1
|
Die
Januarturniere sind seit einigen Jahren bei uns fest im Programm. Um
eine solche Veranstaltung durchführen zu können sind viele helfenden
Hände notwendig. Neben
der generellen Organisation und Durchführung werden aber auch immer
Funktionäre benötigt, die im Besitz einer gültigen Lizenz sind. Hierbei
dreht es sich im Wesentlichen dreht es sich um die Turnierleiter und
Beisitzer. Die Schulungen dafür sind über verschiedenen
Angebote des LTVB abgedeckt. Die Schulungen finden typischerweise an
zwei aufeinanderfolgenden Wochenende statt und werden mit einer Prüfung
abgeschlossen. Infos dazu gibt es direkt hier beim
LTVB.
![]() |
Januarturniere
der TSA mit den folgenden Startklassen:
Achtung: Durch unserer Januarturniere fällt das freie Training am 23.01.2016 aus. Am 22.01.2016 ist freies Training bis 18:00 Uhr möglich. Wo ist findet das Turnier statt? In der Sportarena, Unterhaching,
Utzweg 1
Hier geht es zu den Ergebnissen der |
Ab dem 18.11. haben wir eine zweite Turniervorbereitungsstunde mit Thommy. Diese findet abwechselnd mit der schon existierenden Stunde alle 14 Tage von 18:00 - 19:00 Uhr statt. (Termine hier)
nach den Sommerferien werden wir das Fitnesstraining, das montags immer abwechselnd mit der Practise stattfand, erstmal aussetzen.
Dafür gibt es jede Woche die Power Practise mit Bernd.
Das
vollständige Protokoll findet Ihr hier.
![]() |
Januarturniere der TSA mit den folgenden Startklassen:
Wo ist findet das Turnier statt? In der Sportarena, Unterhaching,
Utzweg 1
|
Achtung:
Trainingsmöglichkeiten mit Spitzentrainern im Herbst 2014
Achtung:
Trainingsmöglichkeiten in den Sommerferien 2014
Der Zugang zur
Turnhalle (Eingang seitlich hinter der Mensa) sollte gewährleistet
sein, da zeitgleich die Basketballer auf zwei Hallendrittel trainieren
(wir belegen das vordere Drittel). Zum ersten Training werde ich den
Schlüssel/Transponder für die Halle auf alle Fälle mal mitnehmen.
Achtung:
Änderung der Practise ab 19.05.
Achtung:
Turniervorbereitung ab 25.06.
Januarturniere der TSA am 25.01.2014
Mittlerweile zur Tradition in Unterhaching geworden - die Turnierserie Ende Januar. Am 25.01. fanden Turnier der Senioren I - III der Klassen A und B und auch der III S statt. In diesem Jahr waren dabei über 80 Paare am Start. Die Gesamtergebnisse findet Ihr hier.Bilder der Veranstaltung wurden von Klaus Butenschön gemacht und sind auf der Webseite www.ihr-fotograf-butenschoen.de/ verfügbar.
Tag der offenen Tür 2013 |
Tag der offenen Tür 2013 (c) Sonja Houzer |
Tag der offenen Tür 2013 (c) Sonja Houzer |
Hier sind sie nun, die Bilder der Januarturniere. Ein ganz großes Dankeschön an unsere Fotografin Martina!!!
Viel Spass beim Ansehen!
Hier ein Gruppenbild vom 35.Geburtstag der TSA vom 07.11.2012
Tanzsport für Einsteiger
Um einmal in den Bereich des Tanzens hinein zu schnuppern, führt die Tanzsportabteilung des TSV Unterhaching an drei Abenden ab Dienstag, 6. November 2012 ein Schnuppertraining in den Standard- und in den Lateinamerikanische Tänzen durch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Wer sich also an den rhythmischen Bewegungen im Drei- oder Viervierteltakt, den lateinamerikanischen Tänzen begeistert und die vielseitigen Belastungen des Alltags vergessen möchte, den begrüßen wir recht herzlich bei unserem Schnuppertraining.
Am Samstag, den 23. Juni 2012 fand im Tanzsportsaal der Sportarena das erste Formationstraining der Saison statt. Hierzu waren auch Interessierte eingeladen.
Zum Mitmachen eingeladen sind alle, die gerne Latein tanzen und ihrer Leidenschaft mit Gleichgesinnten in einer Teamsportart nachgehen wollen. Sowohl Paare als auch Einzelpersonen, sowie Turniererfahrene oder Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Als einzigartige Symbiose aus Sport, Ästhetik und Emotionen ist Formationstanz eine der attraktivsten und faszinierendsten Teamsportarten, bei der neben dem Spaß am Tanzen, Trainingsdisziplin und Teamgeist im Vordergrund stehen.
Die Lateinformation und ihre Trainer freuen sich auf alle Interessierten!
Unser Landestrainer Sven Traut war wieder zu Gast. Zu Gast bei uns waren auch einige Paare weiterer Clubs aus München und wir konnten alle ein Super Trainingswochenende gemeinsam verbringen.
Draußen Regen, drinnen Sonnenschein und was ist Musikalität – so fand unser Trainingswochenende mit einem gemeinsamen Workshop einen erfolgreichen Abschluss.
Ein dickes Dankeschön an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben
Die Web-Seite der TSA ist mit diesem Inhalt auch auf der Web-Seite des Hauptvereins TSV Unterhaching vorhanden. Wir halten im Augenblick die Inhalte beider Seiten aktuell. Die entsprechende TSV Seite findet Ihr hier.