Einsiedelei Wiesele

 
 
 
   
Wiesele bei Fendels

Ruine der Einsiedelei Wiesele über Fendels auf 1715 m Höhe

Um 1700 erstand hier mitten im Wald eine Kapelle, 1726 die Einsiedelei und Wallfahrtsort.
Kaiser Joseph II ließ 1795 das Kloster aufheben. Das Kircheninventar wurde verteilt: Altäre und Kanzel nach Feichten, das Kreuz in die Fendler Kirche und die Stationsfiguren in die Wallfahrtskirche von Serfaus.
Diese Kunstschätze aus dem 18. Jhd. stammen von Andreas Kölle aus Fendels



Foto: zurück


Besucherzaehler